Back to top

Aktuelles

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $indexes declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $columns declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).

Cajon-Workshop 2022

Auch in diesem Jahr hatte unsere Schule das Glück, den Cajon-Profi Matthias Philipzen für unsere Schule engagieren zu können. Der studierte Musiker schafft es jedes Mal mit viel Freude, Geduld, phantasievollen Charakteren und einer mitreißenden Musikauswahl die Kinder für das Spielen der Cajons zu begeistern. Je nach Klassenstufe werden zu den unterschiedlichsten Musikrichtungen und Künstlern weniger oder mehr anspruchsvolle Rhythmen gespielt. Die Eissorten Schokolade, Stracciatella und Nuss helfen den Schüler*innen dabei, den Rhythmus aufzunehmen und auf dem Cajon gekonnt wiederzugeben.

Minimarathon - ganz groß

Es wurden Pfützen übersprungen, es wurden Sehenswürdigkeiten passiert, es wurden Weltrekorde geknackt und mittendrin liefen 31 Schüler*innen der Alt-Schmargendorf-Grundschule beim 48. Berlin-Marathon ihren Minimarathon. Bei bestem Läufer*innenwetter und unter dem Jubel tausender Zuschauer*innen wurden auch von den 3.-6.- Klässler*innen unserer Schule am vergangenen Samstag auf der 4,2km langen Strecke neue Bestzeiten aufgestellt. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen und Herrn Neumann zu diesem gelungenen Laufevent. 

Aller Anfang ist wunderbar

Das Wetter wollte uns am vergangenen Samstag eigentlich einen Strich durch die Rechnung machen – wie gut, dass wir die Einschulungsfeier in diesem Jahr ohnehin wieder in der wunderbar geschmückten Aula geplant hatten. Und so konnten die neuen Schüler*innen der ASG geleitet durch die herzlichen Worte der Schulleiterin Frau Sülflow gemeinsam mit Winnie the pooh und piglet, Alice im Wunderland und dem weißen Kaninchen, dem pädagogischen Personal und allen anwesenden Verwandten und Bekannten die zauberhaften Auftritte der Kinder bewundern: Die Gesangsdarbietungen der 3., 4. und 5.

Schneller, höher, weiter

In diesem Jahr konnten endlich wieder unsere Bundesjugendspiele stattfinden. Wie es sich für eine sportbetonte Schule gehört, trafen sich am 21. Juni 2022 die Klassen 1 bis 6 im Stadion Wilmersdorf, um sich im Rennen, Werfen und Weitsprung zu messen. Hierbei war das Wetter uns wieder sehr wohl gesonnen und neben den SchülerInnen lief vor allem der Schweiß. Da traf es sich gut, dass der Förderverein sich um die Versorgung der Kinder mit frischem Obst (Spende vom EDEKA Korkmaz) gekümmert hat.

Sali...was?

Draußen war es noch gar nicht so ganz dunkel, deshalb wurden die Vorhänge vorgezogen: Nun war die Aula schon mal so halb ins richtige Licht getaucht. Dann noch die Lichteffekte von DJ Konstantin, wummernde Klänge aus den Boxen und schon war sie perfekt: die Kulisse für unsere Schülerdisko. Dieses Jahr sollte sie das erste Mal im Juni stattfinden, aber die Hitze tat der Feierlaune der SchülerInnen keinen Abbruch. Knapp 200 Kinder der 4. Bis 6. Klasse haben getanzt, gelacht und gefeiert. Dabei zeigten viele Kinder unentdeckte Talente, z. B.

Ball-über-die-Schnur-Turnier

Hurra, wieder ein Turnier an der Alt-Schmargendorf-Grundschule! Nach pandemiebedingter Pause freuten sich alle Beteiligten wieder über einen Wettkampf. In Kooperation mit der Volleyball-Abteilung des SCC Berlin ging es am 17. und 20. Mai beim Ball-über-die-Schnur-Turnier rund. An zwei Tagen traten die Klassen 3 bis 6 jahrgangsweise an und zeigten Spannung, Spiel und vor allem Spaß.

Herr Barth erzählt

Herr Barth war in den letzten Wochen immer mal wieder zu Besuch in unserer Schule, unter anderem in der Klasse 3a, die sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hoersch intensiv mit der Geschichte der ASG befasst hat. Herr Barth war so freundlich den Kinder von seiner Zeit in der Schule zu erzählen und hier ist seine Geschichte: 

Finale Berliner Crosslauf

Am 27. April war es endlich mal wieder soweit. Nach zwei Jahren Corona-Pause stand, erstmals im Volkspark Rehberge, das Finale des Berliner Crosslaufes auf dem Terminkalender.

Von ursprünglich 12 Qualifizierten aus dem Bezirksausscheid, ging die ASG bei traumhaftem Wetter mit neun Läufern*innen aus den Jahrgängen 2009 bis 2012 ins Rennen.

Seiten

RSS - Aktuelles abonnieren