Back to top

Aktuelles

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $indexes declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $columns declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).

Wer tut den anderen weh…

…nur die ASG! Und das in gewohnter Manier bei der Bezirksmeisterschaft im Fußball. In der im März ausgespielten Bezirksmeisterschaft Charlottenburg-Wilmersdorf konnten Herr Eibl und seine Mannschaft bei 5 Spielen insgesamt 4 Siege und ein Unentschieden erspielen: ASG – Moltke-Grundschule 1:0, ASG – BSI (Berlin International School) 5:0, ASG – Judith-Kerr-Grundschule 4:0, ASG – Wald-Grundschule 4:1 und besonders hervorzuheben sei das 1:1 Unentschieden gegen die ewigen Favoriten und Dauerrivalen aus der Schele-Grundschule. Damit ist die Mannschaft unserer Schule Bezirksmeister!

5. Elterncafé an der ASG

Auch abseits des Schulalltags ist an der ASG immer etwas los. So trafen sich am 2. März ab 16:30 Uhr ca. 30 Eltern und viele Kinder in der Aula unserer Schule zum 5. Elterncafé. Ganz besonders erfreulich war der Besuch von Herrn Göre, dem Geschäftsführer von SELAM-Berlin. Die ASG kooperiert schon einige Zeit erfolgreich auf den verschiedensten Ebenen unseres Schulalltags mit der Organisation, die sich für ein friedliches Miteinander einsetzt. So stand auch das aktuelle Elterncafé unter dem Motto „Anti-Gewalt und Anti-Mobbing“.

Die ASG in Feierlaune

Am Faschingsdienstag strahlte die Sonne mit fröhlichen Kindergesichtern um die Wette. In unserer Alt-Schmargendorf-Grundschule breitete sich eine ausgelassene Stimmung auf allen Stockwerken aus. Viele Klassen starteten mit einem leckeren Frühstück gemeinsam in den Tag und begutachteten sich erst einmal in ihren Kostümen. Später tobte sich eine farbenfrohe Mischung aus Zauberern, Hexen, Superhelden, Fußballern, Agenten und vielen mehr in den Sporthallen mit Zombieball, Stopptanz und anderen kleinen Spielen aus. Einige zogen mit einer klassischen Polonaise durch das Schulgebäude.

Jedes Abenteuer geht einmal zu Ende

Am heutigen Freitag ging es ein letztes Mal auf die Piste und auch ein letztes Mal auf die Hütte zum Essen. Die ganze Woche über hatten wir unfassbares Glück mit dem Wetter und die Kinder haben innerhalb dieser wenigen Tage so großartige Fortschritte beim Skifahren gemacht. Da war es nicht verwunderlich, dass die kleinen Pistenraudis heute gar nicht aufhören wollten zu fahren. Aber da noch die Koffer gepackt werden müssen und auch das ein oder andere Zimmer grundgereinigt werden muss, wurden pünktlich um 14 Uhr die Skier abgegeben und der Piste Good bye gesagt.

Und täglich grüßt…

…die Piste. Nach der gestrigen Fackelwanderung durch die Bergwelt von St. Jakob, stand heute erneut ein voller Skitag auf der Agenda. Auch wenn die Kinder gar nicht genug davon bekommen, die Pisten herunter zu sausen, so gab es doch heute für einige der Skifahrer*innen ein erstes Mal eine Gondelfahrt in die Höhe. Auf über 2000 Meter genossen alle Kinder ein Mittagessen mit Aussicht. Nach einer intensiven Schneeballschlacht ging es danach für einige wieder auf die unteren Pisten, derweil andere – darunter auch Neulinge – noch weiter hinauffuhren.

Tag 4 in St. Jakob oder auch…

…wann fahren wir eigentlich die schwarze Piste? Auch am heutigen Mittwoch waren wieder alle Schüler*innen früh auf den Beinen, um ihre Skifertigkeiten und -fähigkeiten zu trainieren und zu erweitern. Dabei blieben heute selbst die Pistenprofis einmal in der großen Gruppe, um die Skilehrer*innen zu unterstützen. Denn auf diese Weise war es uns möglich mit ALLEN Kindern ± 1,5 den Ankerlift und die langen blauen Pisten zu fahren. Ein besonderes Highlight war dabei sicherlich die Mittagspause auf der Hütte bei Pommes, Würstchen, Germknödel und Co.

St. Jakob alaaf!

Ein bisschen neidisch guckten unsere Skischüler*innen heute schon, als sie auf der Piste viele verkleidete Fahrer*innen entdeckten. Da purzelte man schon mal aus Versehen aus dem Lift oder über die eigenen Skier, wenn man der Schar Hühner auf Skiern hinterherguckte, die im Affenzahn den Berg runterraste. Wie gut war es deshalb, dass wir heute nur einen halben Tag auf der Piste unterwegs waren. Der Nachmittag wurde dem Leerräumen des Spar-Supermarktes gegenüber des Hotels gewidmet. Von Postkarten, über Süßigkeiten und Softdrinks bis hin zu Eiscreme und Zahnbürsten – da war alles dabei.

Das große Krabbeln

Nach einem kleinen Kinoevent gestern Abend, ging es heute Früh wieder bei schönstem Sonnenschein auf die Piste. Dabei wuchsen die Kinder erneut über sich hinaus, wenn das überhaupt möglich ist. Wahrscheinlich half der arabische Tanz zum Aufwärmen, das Blut in Wallungen zu bringen: Während die Skiprofis heute mit der Gondel die 2000 Meter knackten, fuhren auch einige der Anfänger das erste Mal den Ankerlift hoch zu zwei weiteren Pisten. Zunächst noch schüchtern, wuchs mit jeder Fahrt die Begeisterung und der Fahrspaß.

Und plötzlich fuhren sie Ski

Der Tag begann um 7 Uhr nach einer etwas längeren Schlafphase als am Vortag und dann ging alles ganz schnell: Frühstück, Skipässe, Anziehen, Lunchpaket packen und dann ab zum Skibus. Die Sonne strahlte den ganzen Tag und mit den Kindern um die Wette, denn waren diese langen Dinger am Anfang des Tages noch ungewohntes Terrain, so fuhren doch am Ende des Tages alle Kinder auf ihren Skiern den Anfängerhang in kleinen Kurven nach unten. Erstaunlich und begeisternd wie schnell auch das allerletzte Kind in so kurzer Zeit die ersten Kurven in den Schnee zaubert.

Seiten

RSS - Aktuelles abonnieren