Back to top

Aktuelles

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $indexes declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $columns declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).

Eine runde Sache - das Ball-über-die-Schnur-Turnier 2024

Zum Glück hatten die 3.-6.-Klässler*innen gerade eine Woche Winterferien. So konnten sie sich von den aufregenden und teilweise anstrengenden sportlichen Stunden in der großen Sporthalle erholen. Wie schon in den letzten Jahren veranstalteten hier die RB Volleys und der Fachbereich Sport an zwei Tagen ein Ball-über-die-Schnur-Turnier. Dabei mussten Kleingruppen von 5-6 Spieler*innen gegeneinander antreten und versuchen den Ball über eine Schnur im gegnerischen Feld zu platzieren. Um es noch etwas spannender zu machen, wurde immer mit 2 Bällen gespielt.

Vorhang und Ohren auf: es wird vorgelesen

In der vergangenen Woche war in der Aula alles für das Vorlesen hergerichtet. Die sechsten Klassen fochten hier am Donnerstag ihren Vorlesewettbewerb aus. Jeweils eine Schülerin der Klassen 6a – 6d, die ihren klasseninternen Vorlese-Wettkampf gewonnen hatte, durfte zunächst aus einem Wunschtext und dann aus einem Fremdtext vorlesen. Die sachkundige Jury, bestehend aus Frau Sülflow, Frau Rühl, Frau Branscheid, Katharina und Vincent bewertete in den drei Minuten des Vorlesens sowohl die Lesetechnik, als auch die Interpretation und die Textstellenauswahl (beim eigenen Text).

Nikolaus an der ASG

Nikolaus drehte seine Runden,

hat auch die ASG gefunden.

Legte für dich eine Kleinigkeit nieder

Und verschwand in Schnelle wieder.

 

Danke dir auch dieses Jahr, lieber Nikolaus, für deine Zeit, deine Gedanken und deine Spekulatius-Gaben!

Auf den Spuren von Martin Luther

Kinder der sechsten Klassen machten sich über das Wochenende auf den Weg nach Lutherstadt Wittenberg. Frau Kaecke, eine der Religionslehrer*innen der ASG, zeigte ihnen nicht nur die geschichtsträchtigen Orte der Stadt, sondern hatte auch viele interessante Fakten und Geschichten zu erzählen. Unterstützung bekam sie unter anderem durch den 571-jährigen Hauptmann Johann, der in seiner traditionellen Aufmachung Insidergeschichten zum Besten gab, die mit einem imponierenden „Glaubt mir, ich war dabei!“ betont wurden.

Sankt Martin, Sankt Martin

Sankt Martin feierten die ASGler*innen fröhlich gesinnt. 

Der Tag startete für die Klassen 1 - 4 mit einem kleinen Theaterstück in der Aula. Das wie jedes Jahr von Religionskindern unter der Leitung von Frau Kaecke vorbereitet wurde. Im Anschluss gab es einen Gebäckstern für jedes Kind.

„Wirklich zuhören können nur ganz wenige Menschen.

Und so wie Momo sich aufs Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig.“ (aus ,Momo‘ von Michael Ende)

 

Am heutigen Bundesweiten Vorlesetag gab es ganz viele Zuhörer*innen und unser kostbares Geheimnis, an dem alle Menschen teilhaben, unsere ZEIT, wurde gefüllt mit fantasievollen Geschichten, abenteuerlichen Reisen, witzigen Erlebnissen und gruseligen Szenarien aus vielen, vielen Kinderbüchern.

ADACUS erklärt den Verkehr

Jetzt im Herbst werden die Tage wieder kürzer und die dunklen Stunden länger. Da ist es besonders für unsere Schulanfänger*innen wichtig, dass sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können. Und um zu lernen wie man sich richtig z.B. an der Ampel verhält, kam heute die ADAC-Stiftung an unsere Schule und erklärte mit tatkräftiger Unterstützung vom Raben ADACUS die Ampeln und den Zebrastreifen.

Social day in Grün

Wie schon im vergangenen Jahr hatte die ASG auch 2023 die Möglichkeit, die Deutsche Bank Filiale in der Uhlandstraße mit ihrer Initiative „Social day“ für sich zu gewinnen. So kamen am Freitag 13 engagierte Bankmitarbeiter*innen an unsere Schule, um hochmotiviert das Projekt „Vorgarten“ anzugehen. Die Klasse 6a und Frau Ullmann hatten ein üppiges Frühstücksbuffet zusammengestellt und gestärkt durch Gemüse, Brötchen und Kuchen machten sich die Frauen und Männer der Deutschen Bank ans Werk.

Tag der offenen Tür 2023

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Nachdem dieser Tag während Corona nur eingeschränkt stattfinden konnte, öffnete die ASG dieses Jahr wieder Tür und Tor für alle interessierten Eltern und Kinder. Während die 5. Klässler*innen mit Kaffee, Wasser und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste sorgte, führten die 6. Klässler*innen die außergewöhnlich zahlreichen Eltern und Kinder durch die Schule. Auch Kindergartengruppen mit ihren Erzieher*innen mischten sich unter die Besucher*innen.

Vielfalt in der Oase

Wenn man ganz leise ist, kann man hier und da ein glücklich seufzendes „Mhm…“ hören, wenn man durch die Grüne Oase schlendert. Denn in keinem Jahr zuvor, konnte man so viel entdecken, riechen und schmecken, wie in diesem Jahr. Auch wenn die Ernte noch spärlich ausfiel, ist die Vielfalt doch zu erahnen. Neben Erdbeeren, Himbeeren, reichlich Tomaten, Gurken, Möhren, Äpfeln, Radieschen, Kürbissen, Sonnenblumenkernen, Wunderlauch und Kräutern wie Minze, Oregano, Thymian, Waldmeister und Knoblauchgras, die man riechen und schmecken konnte, gab es auch viele bunte Blüten zu beobachten.

Seiten

RSS - Aktuelles abonnieren