Back to top

Aktuelles

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $indexes declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $columns declared before required parameter $mapper_f is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1442 von includes/bootstrap.inc).

Es reicht nicht müde zu sein, man muss auch schlafen können

Unter diesem Motto stand die Hinfahrt nach St. Jakob für die 6. Klassen. Zwei Busse beförderten die Kinder und Pädagog*innen in 10,5 Stunden nach Österreich zum Hotel Posthof. Mit bis zu 3 Stunden Schlaf in den Knochen, ging es dann gleich zum Frühstück. Im Anschluss daran lief die Gruppe in einer wunderschönen Winterlandschaft zur Skiausleihe. Erstaunlich schnell und unkompliziert war diese Prozedur in einer Stunde erledigt und nach der Rückkehr ins Hotel gab es Mittagessen. Danach wurden die Zimmer bezogen.

Faul, fauler, Zahnfäule...

…oder auch Karies, wie Frau Behrendt nicht müde wird, zu erklären. Seit 18 Jahren ist die gelernte Zahnarzthelferin an den Grundschulen und in den Kindergärten in Wilmersdorf unterwegs und betreibt hier Aufklärung. Vom richtigen Zähneputzen bei den Kleinsten, bis hin zum Zuckergehalt in den verschiedenen Lebensmitteln bei den Großen: auf spielerische und ansprechende Art und Weise Wissen vermitteln - so ziehen das Plüschkrokodil Kroko und Frau Behrendt derzeit wieder durch die Klassen unserer Schule. Dabei gesteht sie aber auch, dass ihr das Lächeln manchmal schwerfällt.

Der 14. Februar, ein besonderer Tag an unserer Schule

Die Schüler*innen und das gesamte pädagogische Personal staunten nicht schlecht, als sie heute Früh die Schule betraten. Überall hingen liebe Nachrichten, die man heute – am Valentinstag – seinen Mitmenschen schenken konnte: „Du bist eine tolle Freundin!“, „Ich mag dein Lächeln!“ oder auch „Sie sind ein guter Lehrer!“ war da zu lesen und diese kleinen Botschaften wurden dann auch zahlreich weitergereicht und am Ende des Tages waren keine mehr übrig, dafür aber viele lächelnde Gesichter.

Sonntag ist Ruhetag, oder....

…Wahltag! Daher haben Frau Sülflow und vier Kolleginnen unserer Schule am vergangenen Sonntag die Aufsicht und Durchführung der Wiederholungswahl in der zum Wahllokal umfunktionierten Mensa unserer Schule übernommen. Unermüdlich und auch um 18 Uhr noch mit einem Lächeln für die Wähler*innen ausgestattet, haben die Pädagoginnen hoffentlich dazu beigetragen, dass das Wahlergebnis dieses Mal rechtens ist. Wir danken neben Frau Sülflow auch den Wahlhelferinnen Frau Caro-Araneda, Frau Ullmann, Frau Rühl und Frau Joppich für ihren Einsatz im Namen der Demokratie.

Die Partie ist eröffnet

Wer derzeit bei uns in die Schule kommt, wird wahrscheinlich ziemlich geblendet. Geblendet von den beiden Pokalen unserer Schul-Schachmannschaft in den Vitrinen im Foyer. Denn die Kinder aus den 1. bis 4. Klassen der ASG haben in der Mannschaftswertung der Berliner Schulmeisterschaft den 3. und 4. Platz belegt. Schon seit Jahren sind die Teilnehmer der Schach-AG unter der Leitung von Herrn Florent Mayer ein Garant für tolle Erfolge an der ASG. Der gesamten Mannschaft und ihrem Trainer Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Mannschaftserfolg im Januar 2023.

ASG on ice...

Während die Skifahrerinnen und Skifahrer in Niederau/Österreich die Schneepisten eroberten, hieß unsere Mission Eis und zwar eiskalt. Die in Berlin verbliebene Schülergruppe machte sich auf zum nahegelegenen Eisstadion, um sich teilweise das erste Mal auf dem Eis auszuprobieren. Schnell waren die Schlittschuhe angezogen, dann ging es teils mutig, teils zurückhaltend auf die Eisbahn. Die erfahrenen Eisläufer*innen zogen Runde um Runde auf der großen Eisbahn, schnell wurde es warm und die Jacken abgelegt.

Hoch auf dem gelben Wagen

ging es am gestrigen Abend durch Niederau. Drei Pferdekutschen nahmen die Kinder und Erwachsenen mit auf eine nächtliche Fahrt bis hin zu einem Bauernhof in der Nähe. Hier wurden wir von der herzlichen Wirtin mit leckerem Kinderpunsch versorgt, bevor es anschließend in den hauseigenen Stall ging, in dem die Kinder auf Tuchfühlung mit Kuh, Pferd und Kaninchen gehen konnten. Ein einmaliges Erlebnis für viele unserer Stadtkinder, die doch eher selten Kühe zu Gesicht bekommen und wahrscheinlich noch seltener eine solche angefasst haben.

Von nichts kommt nichts

Kaum zu glauben, aber wahr: obwohl es zum Abendessen ein Vier-Gänge-Menu gab, hatten die Kinder doch tatsächlich noch genug Appetit, um den Abend am Lagerfeuer mit ein paar gebratenen Würstchen ausklingen zu lassen. Die waren aber auch nötig, denn heute hieß es „Den Durchblick behalten“. Der Morgen begrüßte uns mit einer tiefhängenden Wolkensuppe, so dass man kaum die Hand vor Augen sah. Aber das sollte niemanden aufhalten und sogar die königlichen Hoheiten aus dem Tal stiegen zum Mittagessen auf den Berg, um gemeinsam mit ihren Bürgern ein Mittagessen einzunehmen.

Was in Niederau passiert…

…bleibt in Niederau. Ganz nach diesem Motto genossen 57 Kinder gestern einen legendären Diskoabend im hoteleigenen Hobbyraum. Nur so viel sei gesagt: eine sensationelle Darbietung folgte der nächsten, es wurde geschwitzt, getanzt und gefeiert. Und dennoch: heute Früh waren alle wieder konzentriert und hoch motiviert dabei, als es hieß „Der Berg ruft!“ Zum ersten Mal in ihrem Leben genossen einige Kinder die Aussicht von ganz oben und waren schwer beeindruckt.

Seiten

RSS - Aktuelles abonnieren