Back to top

Aktuelles

Die sozialen Projekttage im Schuljahr 2023/2024

In der vergangenen Woche gab es an unserer Schule erneut die sozialen Projekttage. An diesen drei Tagen wurden in den verschiedenen Klassenstufen verstärkt das soziale Lernen thematisiert und gelebt. Dabei wurden bspw. kooperative Spiele gespielt, der Klassenrat eingeführt, ein gemeinsames Miteinander und Füreinander besprochen, Gruppenarbeiten ausgeführt oder auch Ausflüge gemacht. Neben Aktionen innerhalb der einzelnen Klassen, gab es auch klassenübergreifende und ganze Jahrgänge betreffende Unternehmungen.

Lauft, ASG-ler*innen, lauft

Am vergangenen Samstag herrschte in Berlin-Mitte der Ausnahmezustand. Zahlreiche Kinder der 3. bis 6.-Klassen der ASG hatten sich nämlich auf den Weg zur Startlinie des Mini-Marathons begeben. Dann hieß es unter dem tosenden Applaus der Schulleiterin Frau Sülflow und weiteren, zahlreichen Fans: gebt alles bei dieser 4,2 Kilometer langen Strecke. Und das taten die Läufer*innen der ASG dann auch. Denn nicht umsonst hatten sie in den letzten Wochen unter der Leitung der Sportlehrer*innen diese Strecke trainiert. Und so kamen auch alle Kinder mit einem Siegerlächeln über die Ziellinie.

Einschulung ins Wunderland

Schon seit einer Woche herrschte im Schulgebäude der ASG eine angenehme Vorfreude, da lag eine gewisse Spannung in der Luft. Erzieher*innen und Lehrer*innen huschten durch die Flure, Schultüten wurden von rechts nach links getragen, der Hausmeister schwang den Besen und Klassenzimmer wurden auf Hochglanz poliert. Denn heute stand die Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen auf dem Programm. Dazu strömten zahlreiche Eltern mit aufgeregten und festlich gekleideten Kindern mit riesigen und bunten Schultüten in das festlich geschmückte Schulhaus in Richtung Aula.

Physik zum Anfassen

Am vergangenen Freitag stand unsere Oase unter Wasser. Zumindest wenn man die Versuche betrachtete, die die Kinder der 2. Klasse mit Hilfe der Patinnen und Paten der Bürgerstiftung Berlin durchführten. Zwei Stunden lang staunten und experimentierten die Kleinen bei Versuchen zum Schwimmen und Sinken und hörten gespannt den Erklärungen der Patinnen und Paten zu. Frau Neuenfeldt zeigte sich begeistert von der Stiftung, die neben dem Projekt „Zauberhafte Physik“ noch unzählige weitere Angebote für Grundschulen und Kitas bereithält.

Willkommen in der Oase

Eigentlich war es schon vor den Sommerferien klar, aber dennoch hat es bis zum Schuljahresbeginn gedauert, ehe wir vier neue, diesmal junge Hühner in unserer Oase einziehen ließen. Hierfür musste nämlich zunächst einmal der Stall nachgerüstet werden. An einem Sonntag trafen sich daher einige Kolleginnen in der Oase und schaufelten, was das Zeug hielt. Als der Sand erst einmal draußen war, wurde der Boden des Außenstalls fachmännisch mit Draht ausgelegt, festgeschraubt und mit Pflanzsteinen beschwert.

Die ASG bei BERLIN HAT TALENT

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien fand die Talentiade der damaligen Drittklässler aus Charlottenburg-Wilmersdorf im Horst-Korber-Sportzentrum mit rund 230 Teilnehmer*innen statt. 7 Sportler*innen der ASG waren der Einladung nach der Qualifikation über den DEUTSCHEN MOTORIK TEST gefolgt. Sie probierten an verschiedenen Spielstationen unter den Augen der Profis aus den Sportvereinen insgesamt acht Sportarten aus und traten in drei Disziplinen (Rudern, Moderner Fünfkampf - Laserpistole und Leichtathletik - 20 m fliegender Sprint) zu Wettkämpfen an.

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien fand bei schönstem Sonnenschein ganz traditionell unser Sommerfest statt. Durch die Baumaßnahmen auf unserem Schulhof mussten wir das Fest zeitlich teilen, so dass die Klassen 1.-3. von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und die Klassen 4 bis 6 dann im Anschluss von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr unser beliebtes Fest besuchten. Zum wiederholten Male konnten wir einen Stand von Radio Teddy Willkommen heißen.

Basketball für die Kleinsten

A – Am Donnerstag kam das Alba-Mobil an die ASG

L – Lediglich die 1. – 4. Klassen kamen zum Wurf.

B – Basketball war die angesagte Sportart.

A – Ausnahmslos sah man begeisterte Gesichter.

M – Mit dem Ball um die Stangen 

O – oder in den Korb, das waren die Aufgaben.

B – Basketballer*innen von Alba leiteten die Veranstaltung.

I – Insgesamt ein gelungenes Event am Vormittag.

L – Liebe Dank an den Fachbereich Sport dafür.

Bundesjugendspiele 2023

Es ist schon ein besonderer Gänsehautmoment, wenn die Kinder der einzelnen Klassenstufen der ASG am Vormittag ihre 800 oder 1000 Meter laufen und der Rest der Schule die Läufer*innen jubelnd von der Tribüne des Sportstadions Wilmersdorf aus anfeuert. Danach flogen die Bälle und die Körper der Kinder beim Weitsprung gleich doppelt so weit. Die 5. und 6.-Klässler*innen unterstützten die jüngeren Kinder wie immer als Riegenführer*innen bei den einzelnen Disziplinen oder die Lehrkräfte an den Sprung-, Wurf- und Laufanlagen.

In liebevoller Erinnerung

Nicht immer sieht das Leben ein vollkommenes Happy End vor und so müssen wir in dieser Woche leider die traurige Nachricht vom Tod unserer Hühner verkünden. In der Nacht zum Dienstag hat der Marder es geschafft, sich Zugang zum Außengehege zu verschaffen. Dabei zogen Cookie, Schmaggi, Feli und Maroni einfach nur die kühle Nachtluft dem kleinen Holzstall vor und das wurde ihnen leider zum Verhängnis.

Seiten

RSS - Aktuelles abonnieren